top of page

GRUNDOMAT - Krone oder Stufe

Kronenkopf

Seine volle Leistungsstärke entwickelt der Kronenkopf in rolligen, steinigen und kompakt gelagerten Böden. Der Kronenkopf weitet die Pilotbohrung direkt auf den vollen Bohrdurchmesser auf.

Die „Kopfarbeit“ vollzieht sich in 4 Arbeitsschritten:

•  Vorschlagen
•  Zerkleinern
•  Umlagern
•  Verdrängen

Stufenkopf

Der bewährte Stufenkopf ist in allen verdrängbaren Böden universell einsetzbar. Die Meißelspitze bohrt sich zuerst vor und „öffnet“ den Boden. Stufe für Stufe dringt dann der Kopf in den Boden ein und arbeitet sich mit großer Präzision voran. Der Verdrängungsprozess vollzieht sich stufenweise und gewährleistet eine hohe Laufstabilität.

Die „Kopfarbeit“ vollzieht sich in 3 Arbeitsschritten:

•  Vorschlagen
•  Zerkleinern
•  Verdrängen

Merkmale / Vorteile

•  2-Takt-Prinzip für hohe Zielgenauigkeit
•  mit Stufenkopf oder durchschlagskräftigerem Kronenkopf
•  2-Gangsteuerung + Rückwärtsgang
   für optimale Bodenanpassung und hohe Einsatzsicherheit
•  einfache Umsteuerung
•  1A-Stahlqualitäten – zusatzvergütet – verschleißarm
•  teilgeriffeltes Gehäuse für mehr Haftreibung
•  ortbar für hochsensible Einsätze
•  gut abgedichtet für sparsamen Luftverbrauch
•  wartungsfreundlich
•  Sicherheitspaket: z. B. Stahlseil-Isolator für mehr Bedienersicherheit
•  praktisches Zubehör
•  schnelle Ersatzteilversorgung
•  Schulungsangebot

Umsteuerung: Druckluftschlauch 1/4-Drehung nach links

•  unter Druckluft: Vom Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang
•  drucklos: Vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang



 

Der Baugrund ist die Herausforderung. Der Boden stellt die Anforderungen. Die Lösung: GRUNDOMATN mit der Zwei-Gangsteuerung und mit Kronenkopf oder Stufenkopf. Beide Ausführungen arbeiten präzise, laufstabil und effektiv, jede auf ihre Art. Durch die Wahl zwischen zwei Schlagfrequenzen und zwischen Kronen- und Stufenkopf ist eine optimale Anpassung an den Boden möglich.

F. + H. Gadient GmbH
Mech. Werkstatt

bottom of page